Aufmerksames Zuhören stellt eine oftmals unterschätzte Fähigkeit dar. Dabei handelt es sich um einen garantierten Erfolgsfaktor, der Unternehmen dabei hilft, Kosten zu sparen und die Zufriedenheit der Mitarbeiterinnen zu erhöhen. Viele…
Kompetenzmanagement
-
-
Kennen Sie erfolgreiche weibliche Führungskräfte in Ihrem Umfeld? Sind Sie vielleicht selbst eine solche? In beiden Fällen ist es sehr wahrscheinlich, dass Sie erfolgreichen Frauen mit etwas Vorsicht und eventuell mit…
-
Allgemein Flexibilisierung Kompetenzmanagement Personalentwicklung
Generationenvielfalt ist gewinnbringend – wenn die Qualität der Führung stimmt!
Eine Podiumsdiskussion im Rahmen des Job Events 10.000 Chancen Anfang Juni mit namhaften Vertretern der Wirtschaft zeigte klar, dass Unternehmen heute auf Bewerberinnen 50 Plus nicht verzichten können. DI Martin Schubert,…
-
Überall spricht und hört man von Digitalisierung, Veränderung, technologischem Wandel und Agilität. Im Tagesgeschäft gehen derartige „Buzzwords“ dann oftmals schnell wieder unter und irgendwann werden sie in die inflationäre Schublade gepackt.…
-
Employer Branding Kompetenzmanagement Recruiting
„Cultural Fit“: Schlagwort für Blender oder vielmehr eine blendende Ergänzung?
“Ich habe eine Idee!” Antonias Teamkolleginnen werden hellhörig. Denn sie spricht selten in Meetings mit ihren extrovertierten Kolleginnen. Auch ihre Lösungsansätze unterscheiden sich grundlegend. Dennoch ist Antonia Top-Performerin statt „Klotz am…
-
Es ist längst kein Geheimnis mehr, dass die Weiterbildung von Mitarbeitern heute essenziell für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen ist. Dennoch wird das Bildungsmanagement vor allem in kleinen und mittelständischen Betrieben nur…
-
Stetiges Hervorbringen von Innovationsleistungen ist eine Notwendigkeit, um am Markt Bestand zu haben. Rahmenbedingungen verändern sich rasant. Das verlangt nach permanenten Anpassungsleistungen. Wohin sich die Zukunft entwickelt, wissen wir nicht. Sicher…
-
Allgemein Diversity & Inclusion Employer Branding Kompetenzmanagement Recruiting
Diversity – „Wofür brauch´ ma des?“
Diversity (auf deutsch Diversität bzw. Vielfalt) wird von Unternehmerinnen oft skeptisch beäugt, obwohl sich dahinter ein großes betriebliches Potential versteckt. Hinter dem abstrakten Begriff stehen Menschen mit Kompetenzen und Talenten –…
-
Das Personalwesen ist stark maßnahmengetrieben. Eine Schulung hier, ein Coaching dort – und am Ende weiß keiner, was die Maßnahme eigentlich gebracht hat. Berater und Personalverantwortliche schaden sich dadurch selbst, denn…
-
Im Zeitalter von Digitalisierung und sozialen Netzwerken ist stets zu bedenken: Der Mensch kommt vor der Technik. Persönliche Kommunikation steht immer noch an erster Stelle, speziell wenn es um Führung und…