Inwieweit sind Maßnahmen in der Personalarbeit sinnvoll und nicht nur kurzfristige Kosmetik? Machen wir uns Gedanken über Wege weg vom Beklagen der aktuellen Situation in vielen Human-Resources-Abteilungen hin zu einer zukunfts-…
Employer Branding
-
Allgemein Employer Branding Flexibilisierung Personalcontrolling Recruiting
-
Mit einer nachrückenden jüngeren Generation und mit der laufenden technologischen Weiterentwicklung steigen die Anforderungen an die Arbeitsumgebung. Auch die Führungskräfte lernen es langsam: Anwesenheit ist nicht gleich Produktivität und acht Stunden…
-
Employer Branding Kompetenzmanagement Recruiting
„Cultural Fit“: Schlagwort für Blender oder vielmehr eine blendende Ergänzung?
“Ich habe eine Idee!” Antonias Teamkolleginnen werden hellhörig. Denn sie spricht selten in Meetings mit ihren extrovertierten Kolleginnen. Auch ihre Lösungsansätze unterscheiden sich grundlegend. Dennoch ist Antonia Top-Performerin statt „Klotz am…
-
Noch vor 15 Jahren machten sich Personal-Verantwortliche viele Gedanken darüber, mit welchen Goodies sie Mitarbeiterinnen an das Unternehmen binden können. Die Palette reichte – und reicht in vielen Betrieben noch immer…
-
Allgemein Diversity & Inclusion Employer Branding Kompetenzmanagement Recruiting
Diversity – „Wofür brauch´ ma des?“
Diversity (auf deutsch Diversität bzw. Vielfalt) wird von Unternehmerinnen oft skeptisch beäugt, obwohl sich dahinter ein großes betriebliches Potential versteckt. Hinter dem abstrakten Begriff stehen Menschen mit Kompetenzen und Talenten –…
-
Sie sprießen wie Pilze aus dem Boden. Informationen und „To-dos“ zu Recruiting-Themen. Manche erreichen uns auch im Sommer. Wie gelingt die Unterscheidung zwischen Eintagsfliegen und erfolgsentscheidenden Neuentwicklungen? Felix hat viel…
-
Allgemein Arbeitsrecht Employer Branding
Evaluierung psychischer Belastungen: Nur eine mühsame Vorschrift?
Die gesetzliche Verpflichtung zur Arbeitsplatzevaluierung wurde Anfang 2013 um das Thema psychische Belastungen erweitert. Für viele Unternehmerinnen bedeutet diese Vorschrift eine sehr arbeitsintensive Pflicht. All jene, die den Evaluierungsprozess aber bereits…
-
Employer Branding Recruiting Unternehmenskultur
Cultural Fit von Organisationen – Nachhaltige Neudefinition als Wunsch ans Christkind?
Mitarbeiter sollen neuerdings einen cultural fit für ihren zukünftigen Arbeitgeber darstellen, also zur Organisationskultur passen. Wie sieht es jedoch umgekehrt aus? Sind Organisationen fit für kulturelle Diversität ihrer Mitarbeiter? Interkulturelles HR-Management…
-
Arbeitsrecht Employer Branding
Langersehnt:
Der „Teilzeitkrankenstand“ ist seit 1. Juli 2017 möglichStellen Sie sich vor eine Mitarbeiterin hat einen Unfall oder ist schwer erkrankt und fällt für längere Zeit aus. Bis zur vollen Genesung inklusive Reha vergehen einige Wochen. Die Mitarbeiterin würde…
-
Employer Branding Recruiting
Die besten Mitarbeiter! Suchen Sie noch oder werden Sie schon gefunden?
Recruiting-Prozesse werden in Österreich zunehmend professionalisiert. Es handelt sich schließlich um Investitionen in die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens! Gerade in Zeiten, in denen Fachkräfte am Bewerbermarkt in vielen Branchen rar werden ist…