Die Corona Pandemie 2020 hat die Unternehmensleitung und Führungskräfte/Manager vor viele neue Herausforderungen gestellt. Sofern der Betrieb überhaupt weitergehen konnte, war von einem Tag auf den anderen, ohne Vorwarnung, Krisenmanagement angesagt.…
Allgemein
-
-
Allgemein
Unser erster Corona-Sommer: Brauchen wir eine neue Form des Arbeitens oder ein neues Mindset?
Die COVID-19-Krise veränderte und verändert auch weiterhin viele unserer Lebensbereiche. Vor allem aber das Arbeits- und Wirtschaftsleben. Einige können oder wollen nun nicht so weiterarbeiten wie bisher und orientieren sich neu.…
-
Im Zeitalter der Digitalisierung ist HRM maßgeblich in der Umsetzungsbegleitung. Laut DACH-Studie[1] ist nur ein Drittel der Mitarbeiter auf bevorstehende Veränderungen vorbereitet. Nur 44% der Personalentwickler sind kompetent in Sachen Digitalisierung[2].…
-
Vollgas geben macht Xaver als Sportler Spaß! Doch beruflich hat er schon genug von den vielen verschiedenen Anforderungen, die sich aus Veränderungsprozessen ergeben. Zum Glück hat er beim Rudern Ruhe und…
-
Personalthemen sind immer auch Führungsthemen, denn sie haben wesentliche Auswirkungen auf den Unternehmenserfolg. Eine Studie der Experts Group HRM im Jahr 2018 hat ergeben, dass sich Geschäftsführer mittelständischer Unternehmen persönlich mit…
-
Aufmerksames Zuhören stellt eine oftmals unterschätzte Fähigkeit dar. Dabei handelt es sich um einen garantierten Erfolgsfaktor, der Unternehmen dabei hilft, Kosten zu sparen und die Zufriedenheit der Mitarbeiterinnen zu erhöhen. Viele…
-
Unternehmen, die gesellschaftliche Verantwortung zeigen, tun sich leichter damit, gute Mitarbeiterinnen zu finden. Gleichzeitig beeinflusst das Personalwesen maßgeblich das Bild, das die Öffentlichkeit von den Unternehmen hat. Was ist was? Laut…
-
Allgemein Flexibilisierung Kompetenzmanagement Personalentwicklung
Generationenvielfalt ist gewinnbringend – wenn die Qualität der Führung stimmt!
Eine Podiumsdiskussion im Rahmen des Job Events 10.000 Chancen Anfang Juni mit namhaften Vertretern der Wirtschaft zeigte klar, dass Unternehmen heute auf Bewerberinnen 50 Plus nicht verzichten können. DI Martin Schubert,…
-
Allgemein Employer Branding Flexibilisierung Personalcontrolling Recruiting
Human Resources zwischen Alibimaßnahmen und sinnvoller Personalarbeit
Inwieweit sind Maßnahmen in der Personalarbeit sinnvoll und nicht nur kurzfristige Kosmetik? Machen wir uns Gedanken über Wege weg vom Beklagen der aktuellen Situation in vielen Human-Resources-Abteilungen hin zu einer zukunfts-…
-
Allgemein Arbeitsrecht
6 Monate Arbeitszeitnovelle 2018! Welche Erfahrungen haben wir seit 01.09.2018? Welche Tendenzen können wir ableiten?
Arbeitszeitflexibilisierung – ein Schlagwort in allen Medien, das uns nun fast täglich begleitet: Warum brauchen wir – Unternehmer und auch unsere Mitarbeiter– eine möglichst flexible Arbeitszeit? Von den Unternehmen wird immer…